Quantcast
Channel: Backpacking in Thailand » Patrick
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Flüge nach Thailand

$
0
0

Bevor Du Dich in Thailand an den Strand legen kannst, musst Du erstmal hinkommen. Jeden Tag gehen viele Flieger von Deutschland nach Thailand. Doch von wo fliegen sie, wo landen sie, welche Airlines fliegen direkt? Und wie findet man den besten Preis?

Zielflughäfen in Thailand

Wohin kannst Du nach Thailand überhaupt fliegen? Grundsätzlich gibt es in Thailand eine Reihe von Flughäfen. Doch wenn Du von Europa aus kommst, geht es für Dich nach Bangkok oder Phuket. Die mit Abstand meisten Airlines fliegen die Hauptstadt Bangkok an.

Wenn Du erstmal im Land bist, kannst Du mit einem Inlandsflug ans Ziel Deiner Wahl fliegen. Beliebte Ziele sind Krabi, Chiang Mai oder Koh Samui.

Direktflüge von Deutschland nach Thailand

Es gibt nur drei Airlines, die Direktflüge nach Thailand anbieten:

  • Thai Airways fliegt von Frankfurt und München nach Bangkok
  • Lufthansa fliegt von Frankfurt nach Bangkok
  • Condor fliegt von Frankfurt nach Bangkok und Phuket, allerdings nur in der Hauptsaison von November bis April

Die Flugzeit beträgt bei Direktflügen etwa 10:45h in Richtung Thailand. Auf dem Rückweg sind es ca. 11:15h.

Flüge nach Thailand mit Zwischenstopp

Die Auswahl an Flügen in Richtung Thailand mit Zwischenstopp ist beinahe unendlich groß. Du kannst mit etlichen Fluglinien Deine Thailandreise antreten, u.a. KLM und Emirates. Welche Fluglinien das sind, kannst Du bei Skycanner einsehen.

Als Abflughäfen kommen nun auch Düsseldorf, Berlin, Hamburg und noch ein paar mehr in Frage.

Die reine Flugzeit beträgt wie beim Direktflug auch etwa 11 Stunden (es sei denn Du fliegst mit dem ersten Flug in die “falsche” Richtung). Die Gesamtreisezeit hängt stark davon ab, wie viel Aufenthalt Du beim Zwischenstopp hast.

Tipps für günstige Flugpreise

Was ist eigentlich ein günstiger Preis für einen Flug nach Thailand? Aus meiner Sicht ist man mit 600 Euro (hin und zurück) gut dabei. Mit etwas Glück, geht es auch noch etwas günstiger und wenn man leicht drüber liegt, ist das auch noch in Ordnung. 600 Euro dient gut zur Orientierung.

Grundsätzlich gilt bei Flügen immer: Rechtzeitig suchen, aber nicht den erstbesten Flug buchen, sondern alle paar Tage mal wieder schauen. Ich buche meistens 2-3 Monate vor dem Abflug und komme damit oft günstiger als Passagiere, die bereits ein halbes Jahr vor der Abreise gebucht haben.

Flüge sind in der Nebensaison übrigens nicht unbedingt billiger. Letztendlich gibt es in dieser Zeit weniger Flüge zwischen Deutschland und Thailand. Dadurch bleibt das Preisniveau das ganze Jahr über einigermaßen konstant.

Falls Deine Reisezeit flexibel ist, dann solltest Du bei der Flugsuche auch flexible Reisedaten eingeben. Ein Flug am Dienstag kann aus irgendwelchen Gründen viel billiger sein, als ein Flug am Montag.

Auch mit den Abflug- und Ankunftsorten kannst Du etwas “spielen”. Manchmal lohnt es sich, zum Beispiel von München zu fliegen, obwohl Frankfurt für Dich näher wäre.

Aber Achtung: Du musst immer bedenken, dass Du zum Abflughafen erst hinkommen musst und das kann teuer sein. Wenn Du in Hamburg wohnst, wird es sich kaum lohnen, nach München zu fahren, nur weil der Flug von dort 100 Euro billiger ist. Außerdem musst Du ggf. noch eine Übernachtung einrechnen.

Eine gute Flugsuchmaschine ist Skyscanner. Die nutze ich immer für alle meine Flüge. Skyscanner sammelt die Daten fast aller Airlines und Online Reisebüros. So findest Du in der Regel die günstigsten Preise. Außerdem erlaubt Dir Skyscanner die Eingabe flexibler Reisedaten.

The post Flüge nach Thailand appeared first on Backpacking in Thailand.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10