Quantcast
Channel: Backpacking in Thailand » Patrick
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Vorbereitung auf Thailand

$
0
0

Reiseroute & Reiseführer

Bevor Du nach Thailand reist, solltest Du zumindest eine grobe Idee haben, welche Route Du zurücklegen möchtest. Es muss ja nicht jedes Detail feststehen, aber es ist sinnvoll, Dir zu überlegen, was Du sehen möchtest, wie Du von Ort zu Ort kommst und ob das in der verfügbaren Zeit überhaupt machbar ist.

Für die späteren Detailplanungen vor Ort empfehle ich, einen Reiseführer dabei zu haben. Diese enthalten die wesentlichen Attraktionen, Unterkünfte, Restaurants, Touren – was man eben so braucht und vor allem die wichtigste Info: Wie Du von Ort zu Ort kommst. So verpasst Du nichts und kommst unterwegs auch ohne nervige Recherchen im Internet aus.

Die besten Thailand Reiseführer findest Du hier bei amazon.de.

Einreisebestimmungen (Visum)

Vor der Reise solltest Du die aktuellen Einreisebestimmungen Thailands recherchieren. Die derzeit gültigen Bestimmungen findest Du auf dieser Seite. Doch schau besser noch mal beim Auswärtigen Amt nach. Deren Informationen sind immer aktuell.

Für Thailand benötigst Du einen Reisepass. Dieser muss zum Zeitpunkt der Einreise noch mindestens sechs Monate gültig sein. Ist das nicht der Fall, musst Du dringend einen neuen Reisepass beantragen. Auch ein vorläufiger Reisepass genügt für die Einreise nach Thailand.

Du musst vor Deiner Reise kein Visum beantragen. Es kann aber in zwei Fällen Sinn machen: Wenn Du länger als 30 Tage im Land bleiben möchtest (das Visum gilt 60 Tage) oder wenn Du einreist, ohne ein Rückflug- oder Weiterflugticket zu besitzen. Ohne Visum kann Dir die Einreise ggf. verwehrt werden.

Wenn Du ohne Visum einreist, erhältst Du am Flughafen eine Aufenthaltsgenehmigung für 30 Tage. Achtung: Falls Du auf dem Landweg einreist, gilt die Aufenthaltsgenehmigung nur für 15 Tage! Die Genehmigung kann nicht verlängert werden. Sie wird jedoch erneuert, wenn Du aus Thailand aus- und dann wieder einreist.

Auslandskrankenversicherung

Ohne Krankenversicherung ins Ausland zu reisen, ist möglich, aber ein unnötig hohes Risiko. Eine Auslandsversicherung für Urlaubsreisen gilt meist bis zu 45 Auslandstage im Jahr und kostet nicht mehr als 8-10 Euro jährlich. Das Geld solltest Du locker machen.

Für längere Reisen gibt es Reiseversicherungen, die für auch für mehrere Monate abgeschlossen werden können. Diese kosten oft zwischen 35 Euro und 40 Euro im Monat. Falls Du noch in Deutschland versichert bist, aber für längere Zeit ins Ausland möchtest, kannst Du Deine deutsche Versicherung aussetzen. Um anschließend ohne Probleme wieder einsteigen zu können, musst Du jedoch eine sogenannte Anwartschaft zahlen (etwa 100 Euro im Monat).

Impfungen

Für eine Reise nach Thailand gibt es grundsätzlich keine Pflichtimpfungen.

Es gibt jedoch eine Reihe von Impfungen, die für eine Thailandreise empfohlen werden. Dazu gehören die Impfungen gegen Tetanus, Diphtherie, Keuchhusten und auch gegen Kinderlähmung, Mumps, Masern, Röteln (MMR) und Influenza.
Als Reiseimpfung wird Hepatitis A, bei Langzeitaufenthalt oder besonderer Exposition auch Hepatitis B, Tollwut, Typhus sowie Japanische Encephalitis empfohlen.

Das sind überwiegend Standardimpfungen, die Du in jedem tropischen Land der Welt gebrauchen kannst und die zumeist für viele Jahre gültig sind. Du wirst also noch lange davon profitieren. Wenn Du noch völlig ungeimpft bist, lass Dich am besten von einem Tropenmediziner beraten.

Dengue-Fieber und Malaria sind auch in Thailand vertreten, es gibt jedoch keine Impfungen dagegen. Weitere Informationen dazu gibt es beim Auswärtigen Amt oder einem Tropenmediziner Deiner Wahl.

Grundsätzlich würde ich mich beim Thema Impfung und Krankheiten aber nicht verrückt machen. Das ist zumindest mein Tipp als Laie, der viele Male durch tropische Länder gereist und immer gesund zurückgekehrt ist.

The post Vorbereitung auf Thailand appeared first on Backpacking in Thailand.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10